Sommerferien Programm

Ferienprogramm bringt Spaß und gute Laune


In den ersten beiden Ferienwochen hatten die Aßlarer Kinder wieder jede Menge Möglichkeiten, beim Aßlarer Ferienprogramm eine Menge zu erleben. Ob kreativ, sportlich, unterhaltsam oder auch unterwegs – das Team von der Kontakt- und Beratungsstelle hatte insgesamt 34 Kurse im Angebot und wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Am Erlebnisberg Hoherodskopf brachte zum Beispiel die Sommerrodelbahn eine Menge Spaß, im Wildpark in Weilburg konnte man sogar Bären begegnen, im Felsenmeer im Odenwald galt es riesige Steine zu überwinden, die Schauhöhle in Breitscheid hatte unterschiedlichste und spannende Erlebnisse zu bieten, im Gießener Kletterwald ging es hoch hinauf in die Baumkronen, im FunXperience Kassel konnte man sich in futuristischer Hightech-Umgebung mit Freunden messen und der gute alte Freizeitpark Fort Fun ließ mit seinen Attraktionen keine Wünsche offen. Aber auch in den Aßlarer Gefilden wurde Einiges geboten. Man konnte im Fahrradworkshop seinen Drahtesel stylen und damit an der ADFC-Fahrrad-Tour teilnehmen, erleben, was die Feuerwehr so macht, mit dem „Jungen Gemüse“ im Garten kreativ sein, Stühle bemalen, ein Zigarrenkisten Instrumente bauen, Steine bemalen, tolle Graffitis sprayen, Waffeln am Stiel backen, Pizza backen, verrückte Sockenschlangen basteln und Vieles mehr. Den gemütlichen Abschluss machte wie immer das Kuba-Kino mit Popcorn und allem, was dazu gehört und mit „Elemental“ ging so richtig die Post ab. Langweilig war es jedenfalls keine Minute und die Kinder genossen den zweiwöchigen „Urlaub zu Hause“.